Telefon 1026
24-Stunden-Erreichbarkeit
0171 3212422
Freundeskreis der Stiftung Diakoniestation Kreuztal e.V.

Informationen zur Arbeit des Freundeskreises in Zeiten von Corona

Die Gemeinschaft des Freundeskreises hilft mit und steht den Menschen zur Seite die Unterstützung und Pflege benötigen damit sie trotz verschiedener Einschränkungen oder Krankheiten ihr Leben mit Freude und Dankbarkeit erleben können.

Der Freundeskreis unterstützt die diakonische Arbeit der Stiftung Diakoniestation und pflegt die Gemeinschaft im Freundeskreis. In den zurückliegenden Jahren wurde die Freundschaft im Freundeskreis durch gemeinsame Fahrten und Besichtigungen erfolgreich gestärkt. Unter anderem durch ein jährliches Begegnungsfest in der Stadthalle und interessante Veranstaltungen. Zum Beispiel: Das Miteinander von Mensch und Natur.

Bei allen Maßnahmen wurde das Anliegen des Freundeskreises, Hilfe und Unterstützung für den Nächsten immer deutlich gemacht.

Leider mussten die Aktionen und Maßnahmen wegen der Pandemie zurückgefahren und schließlich abgebrochen werden. Alles steht still und wir alle bleiben mit unseren Gedanken bei der Corona-Krise, den Schutzmaßnahmen und den möglichen Folgen der Krankheit. Wir leben aber auch mit der großen Hoffnung, dass bald eine entsprechende Impfung erfolgen wird und wir wieder zu unserem normalen Leben und zu unseren Aufgaben im Freundeskreis zurückkehren können. Das wünschen wir unseren Freunden und allen Menschen.

Ein paar Informationen zur derzeitigen Situation fügen wir bei.
Professor Dr. Dieter Ukena informiert über die Covid-19 Erkrankung
(Den Link finden Sie unter diesem Text)

Wir meinen, dass die detaillierten Ausführungen hilfreich sind, um vielleicht noch offene Fragen der Krankheit zu verstehen und verfolgen zu können. Des weiteren dann noch ein paar Worte zu den Schutzmaßnahmen. In der Presse wurde oft darüber berichtet, dass  Menschen gegen gewisse Schutzmaßnahmen sind, weil diese, ihrer Meinung nach, die persönliche Freiheit einschränken. Wir haben diese Schutzmaßnahmen bei unseren Maßnahmen und Veranstaltungen immer beachtet und auch diese, die letztlich aktuell beschlossen wurden und uns in den Ruhestand versetzten.

Wir grüßen sehr herzlich und wünschen allen gute Gesundheit und weiterhin ein angstfreies und positives Leben. Das wir uns bald in den Gruppen und bei den Veranstaltungen wieder sehen und mit neuer Kraft und Freude das tun und wahrnehmen, was wir in unserem Freundeskreis für wichtig halten.

Wir wünschen gute Gesundheit und alle Liebe und Gute.

Herbert Perl

» Interview mit Lungenspezialist Prof. Dr. Dieter Ukena
zur Behandlung von Covid-19-Erkrankungen
[PDF, ca. 500 kB]