Telefon 1026
24-Stunden-Erreichbarkeit
0171 3212422
13.11.2019 | Aktive Unterstützung der Stiftung Diakoniestation Kreuztal

35 Jahre Freundeskreis

2019 kann der Freundeskreis der Stiftung Diakoniestation Kreuztal auf 35 Jahre aktives Handeln im Rahmen der Diakonischen Arbeit in der Stadt Kreuztal zurückblicken. Das ist schon etwas besonderes, betrachtet man den Einsatz des Freundeskreises im Rahmen seiner Haushaltsplanung, mit der jährlich die praktische diakonische Arbeit unterstützt und gefördert wird.

In der letzten Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder wie immer ausführlich und detailliert über die Förderung der Projekte informiert. In dem Zeitraum des Bestehens, mit zeitweise über 1.000 Mitgliedern wurde ein Betrag von 1.202.199,10 Euro der Diakoniestation zur Verfügung gestellt. Gefördert wurden Projekte und Arbeitsbereiche die öffentlich nicht gefördert werden. Darüber entscheidet jährlich immer die Mitgliederversammlung.

Dem Freundeskreis, allen Mitgliedern ist öffentlich herzlich zu danken.

Für die Treue zu der Gemeinschaft, oft über viele Jahre und die damit verbundene Förderung der wichtigen diakonischen Aufgaben durch den Mitgliedsbeitrag von 12,-- Euro jährlich über viele Jahre. Dabei soll es auch bleiben.

Es muss aber auch erwähnt werden, dass darüber hinaus die Bereitschaft zu spenden vorhanden ist. Von einzelnen Personen, Unternehmen, Einrichtungen und Mitgliedern, die in besonderer Weise über den Beitrag hinaus diakonisches Handeln an den Menschen, die es nötig haben, fördern wollen.

Danke!

In unserer Gesellschaft und unserem Leben ist es für uns Menschen wichtig im Umfeld des Lebens Kontakte aufzunehmen, zu prüfen, wann, wo und wie kann ich mich mit meinen Fähigkeiten, Einstellungen und Vorstellungen einbringen. Mit einem solchen Vorhaben wird Einsamkeit verhindert, das Leben wird bunter, interessanter und mobiler. Das im praktischen Engagement oder auch im Dialog mit Gleichgesinnten in einer Gemeinschaft.

Die Wurzel des diakonischen Handelns liegt in der Geschichte des Christentums. Ein allgemeines bekanntes Wort ruft geradezu zum Mitwirkungen und zum Handeln im diakonischem Sinne auf :  Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst. Es taucht auf im Alten Testament im 3. Buch Mose 19 Vers 18, und im neuen Testament bei Markus 12, 29,31 und bei Paulus im Brief an die Galater 5, 14, 2

Das ist eine klare, deutliche Aufforderung an uns Menschen und ist wichtig für ein gutes Miteinander im gesellschaftlichen Zusammenleben.

Das empfinde ich im diakonischen Umfeld immer wieder, es macht Freude, z.B. bei unseren Fahrten, den bunten, unterhaltsamen Nachmittagen, den Filmtagen mit dem Thema Natur, jede persönliche Begegnung. Das hat mich veranlasst ein Lied über unseren Freundeskreis zu schreiben.

Refrain:
Ein Freundeskreis den muss es geben. Er ist sehr wichtig für das Leben.
Wir können sagen du und ich: Ach bitte komm zu mir ich brauche dich.
Wir können sagen ...

1. Strophe:
Die Menschen fest zusammen stehn, im Freundeskreis ist es zu sehn.
Es geht um Hilfe und es geht um Kraft, wenn es der Mensch alleine nicht mehr schafft..

Refrain:
Ein Freundeskreis ...

2. Strophe:
Beim Freundeskreis Hilfe gefunden, dunkle Stunden wurden überwunden.
Auch die Freude kehrte wieder ein, es ist doch schön im Freundeskreis zu sein

Refrain:
Ein Freundeskreis ...

Eine gute Zeit und sing mal wieder.

Herbert Perl